Die #konfliktmut Mittagspause Nr. 42
– das LinkedIn LIVE Format –
am 6. Dezember 2023 um 12.00 Uhr

Nikolaustag – ist das ein Zufall? Just an dem Tag, an dem man vom heiligen Nikolaus für das gelobt wird, was man toll macht und vom Knecht Ruprecht die Rute gezeigt bekommt für Dinge, die wir NICHT gut gemacht haben, habe ich den Wirtschaftspsychologen, Coach und Trainer Dr. Marco Behrmann zu Gast, der einen meiner Hauptschmerzpunkte in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Teams selbst nur allzu gut kennt. Gemeinsam wollen wir diesen ausräumen.

Was dieser Schmerz ist?? Dass im Workshop oder in der Mediation oft alle Feuer und Flamme sind, vor Ideen sprühen, richtig sinnvolle Dinge planen und sich vornehmen. Und dann? NICHTS passiert und die Umsetzung geht gegen 0. Das desillusioniert mich jedes Mal aufs Neue.

  • Wie kann ich Menschen Verantwortung für sich und ihr Tun antragen und tatsächlich übernehmen lassen?
  • Warum fällt es uns so schwer, alte Gewohnheiten abzulegen?
  • Was brauchen Menschen, um ihre bisherigen Gewohnheiten abzulegen und neue anzunehmen?
  • Wie weit kann ich als Trainer, Coach, Mediator unterstützen und wann MUSS der andere selbst Verantwortung übernehmen?
  • Wie kann ich WOLLEN in TUN umsetzen (lassen)?

Tipp: Um direkt informiert zu werden, wenn das LIVE startet, klick direkt auf diesen Button

und dort auf „Teilnehmen“.

Du wirst dann in deinen LinkedIn Mitteilungen erinnert, wenn es losgeht. Alternativ stelle ich auch unter https://www.konfliktmut.de/mediation/konfliktmut-mittagspause/ im Nachgang die Aufzeichnung zur Verfügung.

Möchtest du mehr über Dr. Marco Behrmann und X-Rubicon® erfahren? Hier wirst du fündig: https://www.x-rubicon.de. Schau auch im Bereich Infothek die wertvollen Tipps zu vielen Themen rund um Führung, Zusammenarbeit, Persönlichkeit und Change an.

Gibt es eine Zauberformel für die Umsetzung? - hier & jetzt kostenlos anmelden