Was war dein AHA-Moment aus diesem Speed-Workshop?
Was nimmst du für dich mit?
✔️ Abgrenzung: Bin ich beteiligt oder bin ich Außenstehender eines Konflikts. Und dann Anwendung der Schritte aus der Checkliste für Konfliktlösung
✔️ Bedürfnisse sind der wichtigste zu beachtende Faktor bei der Konfliktklärung
✔️ Austausch, Praxisbeispiele und das Tun haben mir gefallen :-) Danke
✔️ Bedürfnisse verstehen. Zuhören um zu verstehen
✔️ Informationsquadrat – um Kommunikation besser zu verstehen. In die Kamera schauen. Rollenspiele tun immer wieder gut, um Situationen zu üben. Mein Umgang mit Konflikten ist gut – habe mehr Konfliktmut
Das waren die Antworten der Teilnehmenden unseres Online-Speed-Workshops “Konfliktmut – Konflikte klären im analogen & digitalen Raum” über die dno.

Unglaublich, was für reflektierte und tolle Menschen im dno- Newsletter-Verteiler und damit in meinem Workshop waren. Das war Bereicherung für alle.
Ich freue mich daher umso mehr, dass es am 9. Oktober 2025 von 9.00 – 11.30 Uhr denselben Workshop nochmal geben wird. Wer also in sich verspürt „Ein wenig Konfliktmut mehr wäre gut“, der trage sich den Termin gleich mal ein in den Kalender und abonniere den #konfliktmut Newsletter.
Nächster Speed-Workshop “Konfliktmut – Konflikte klären im analogen & digitalen Raum”
Am Donnerstag 9.Oktober 2025, 9-11.30 Uhr